Tools

From Limbas Wiki

Revision as of 12:48, 17 September 2019 by Jonas (talk | contribs) (Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben)

Jump to: navigation, search

Hauptseite



LIMBAS benötigt für die volle Funktionsfähigkeit einige externe Tools. PHP-basierte Tools sind im LIMBAS-Verzeichnis unter openlimbas/independent abgelegt und müssen ggf. in ihren jeweiligen Konfigurationsdateien angepasst werden.
Andere sind direkt in Linux zu installieren und werden über PHP angesteuert.

Das LIMBAS Installations-Script testet alle Tools auf deren Funktion.

zusätzliche Tools

Nützliches Repository für CentOS zur einfachen Installation einiger Zusatztools

rpm -Uvh http://download.fedoraproject.org/pub/epel/6/i386/epel-release-6-7.noarch.rpm oder

rpm -Uhv http://apt.sw.be/redhat/el5/en/i386/rpmforge/RPMS/rpmforge-release-0.3.6-1.el5.rf.i386.rpm

gdlib

Die gdlib wird hauptsächlich benötigt, um Menüpunkte und Grafiken für das Layout von LIMBAS zu erstellen. Die benötigten Grafiken werden im entsprechenden Layout von LIMBAS definiert (layout/manta/menuicons.php)

ImageMagick

ImageMagick wird für alle Konvertierungen von Bildern und deren Vorschau eingesetzt. Ohne ImageMagick können keine Thumbnails insbesondere für das DMS oder Upload-Dateien erstellt werden.

Imap

ist ausschließlich für das Mailmodul notwendig

MimeMagic

bei Upload von Dateien kann unabhängig von der Dateiendung der Dateityp gefunden werden. Ist MimeMagic nicht vorhanden wird die Dateiendung zur Identifizierung verwendet.

htmldoc

Zur Umwandlung von HTML Seiten in PDF. Wird vom DMS verwendet, sowie von einigen Administrationstools.

http://wvware.sourceforge.net/
http://www.htmldoc.org/software.php

antiword

Konvertiert Office-Word Dateien in reinen Text. Wird von der Indizierungsfunktion benötigt, um auch Word Dateien über den Index durchsuchen zu können.

http://www.winfield.demon.nl/
antiword-0.37-3.i586.rpm

pdftotext

Konvertiert PDF Dateien in reinen Text. Wird von der Indizierungsfunktion benötigt, um auch PDF Dateien über den Index durchsuchen zu können.

wvware

Konvertiert Word Dateien in HTML oder PDF. Wird vom DMS als Konverter genutzt.

http://wvware.sourceforge.net/
wv-1.0.3-2.el4.i386.rpm

pdftohtml

Konvertiert PDF in HTML. Wird vom DMS als Konverter genutzt.

http://pdftohtml.sourceforge.net
pdftohtml-0.36-145.i586.rpm

ghostscript

Wird hauptsächlich für die PDF Berichte von LIMBAS benötigt.

pdftk

Zur Umwandlung und Modifizierung von PDF Dateien. Wird vom DMS verwendet, sowie zum Teil für die LIMBAS Berichte.

JpGraph

JpGraph wird für Diagramme in LIMBAS eingesetzt und ist optional. Generell können auch andere Tools genutzt werden, da LIMBAS Diagramme als Erweiterung unterstützt.

uploadprogress

Dieses Modul wurde ab limbas version 2.7 durch HTML5 Funktionalität des Browsers ersetzt!

"uploadprogress" ist ein PHP Modul, welches während des Dateiuploads den Upload-Status zurück liefert. Falls installiert, wird diese Funktionalität im LIMBAS DMS genutzt.

install

yum install php-devel
tar xvfz uploadprogress-1.0.3.1.tgz
cd uploadprogress-1.0.3.1
phpize
./configure
make
sudo make install

php.ini

extension=uploadprogress.so
uploadprogress.file.filename_template="/tmp/upload_status_%s"
uploadprogress.file.contents_template="/tmp/upload_contents_%s"
uploadprogress.get_contents=0
http://pecl.php.net/package/uploadprogress

install on Gentoo

The package is not (yet) marked stable on Gentoo, thus you have to accept the unstable keyword for that package:

echo "dev-php5/pecl-uploadprogress ~amd64" >> /etc/portage/package.keywords

And then install it as usual

emerge dev-php5/pecl-uploadprogress

IMAP

Die Unterstützung für IMAP / POP Funktionalität geschieht durch die IMAP Bibliothek von:

ftp://ftp.cac.washington.edu/imap/imap.tar.Z


installieren

cd /opt
wget ftp://ftp.cac.washington.edu/imap/imap.tar.Z
tar -xzf imap.tar.Z
cd imap*
make lrh IP6=4

php kann nun mit der IMAP-Unterstützung gebaut werden:

configure ... --with-imap=/opt/imap-2007a

Nähere Informationen zur Installation der einzelnen Tools finden Sie jeweils in deren Dokumentation.